Das Projekt FlaminGOSchool 2.0 ist am 12. Juni 2017 gestartet und steht nach erfolgreichen Trainings-Monaten vor seinem Höhepunkt: dem Abschlussturnier.
FlaminGOSchool ist eine feste Institution der Flamingos-Nachwuchsgewinnung und wird derzeit halbjährlich mit sechs Arbeitsgruppen an drei Berliner Grundschulen angeboten. Die für die Kinder komplett kostenlosen AGs erstrecken sich über 10 Wocheneinheiten a 90 Minuten und sind in die Altersstufen 1.-3. Klasse und 4.-6. Klasse aufgeteilt. Höhepunkt der halbjährlichen Schul-AG ist immer ein abschließendes Turnier, bei dem die Kinder ihre erworbenen Baseball-Fertigkeiten im sportlichen Wettkampf miteinander messen können. Die AGs werden in der Regel von zwei Trainern betreut.
An FlaminGOSchool 2.0 nehmen die Hannah-Höch-Grundschule, die Grundschule am Fließtal und die Havelmüller Grundschule teil. Zur Teilnahme am Turnier eingeladen sind auch die Grundschulen, die an FlaminGOSchool 1.0 teilgenommen haben: Grundschule am Vierrutenberg, Renée-Sintenis-Grundschule und Chamisso Grundschule.
Wesentlicher Unterstützer des deutschlandweit einzigartigen Schulprojektes ist vor allem Dr. Andrés Jirón mit seiner Firma AZBA – Analytisches Zentrum Berlin-Adlershof GmbH. Dr. Andrés Jirón hat auch schon FlaminGOSchool 1.0 großzügig gefördert und erhält beim FGS 2.0 Unterstützung durch die GESOBAU AG und die Berliner Sparkasse.