All Star Game 2014
All Star Game Spieler
Die Spieler des All Star Games stehen fest.
Für die Schüler spielen:
- Ben Ahlgrimm (Flamingos)
- Fabian Glatzer (Flamingos)
- Christopher Wilhelm (Flamingos)
- Leonard Krüger (Flamingos)
- Joseph Schwiontek (Rangers)
- Antoni Zobl-Mittleman (Rangers)
- Ares Zühlke (Rangers)
- Elias Spilmann (Roadrunners)
- Jean Reichert (Roadrunners)
- Justin Teuber (Sluggers)
- Linus Kühne (Sluggers)
- Adrian Schneider (Sluggers)
- Leon Giebecke (Sluggers)
- Stuart Treciak (Sluggers)
- Carter Kirkpatrick (Wizards)
- Charlie Hansen (Wizards)
- Jack Kriesel (Wizards)
- Charlie Crook (Wizards)
- Elija Kruger (Wizards)
- Dominic Czerner (Dragons)
- Jeremy Anaskewitz (Dragons)
Für die Jugend spielen:
- Max Podszus (Flamingos)
- Tim Boysen (Flamingos)
- Sebastian Krüger (Flamingos)
- Niklas Ahlgrimm (Flamingos)
- Nico Kannapinn (Flamingos)
- Ilays Kocaman (Rangers)
- Syan Tournoux (Rangers)
- Bruno Akkan (Rangers)
- Alexander Schmidt (Sluggers)
- Gerome Wittkopf (Sluggers)
- Valerio Jiron (Sluggers)
- Jan Ole Schiller (Sluggers)
- Tim Luckan (Sluggers)
- Niklas Nitsche (Sluggers)
- Joshua Kölker (Wizards)
- Simon Groß (Wizards)
- Liam Stoddard (Wizards)
- Bernhard Scharwächter (Wizards)
- Colin Fidelak (Wizards)
- Max Quardt (Wizards)
aus
All Star Game der Schüler und der Jugend
Weitere Information zum 4. All Star Game der Schüler und der Jugend am 29.05.2014:
Schüler
Treffen: 10:30 Uhr (in Spieluniform, Catcher bringen bitte ihre Ausrüstung mit)
First Pitch: 12:00 Uhr
Dauer: 5 Innings, max. 90 min
Pitcher/Catcher: max. 1-2 InningsSchlagreihenfolge: alle hintereinander, damit jeder auch eingesetzt wird
Jugend
Treffen: 13:30 Uhr (in Spieluniform, Catcher bringen bitte ihre Ausrüstung mit)
First Pitch: 15:00 Uhr
Dauer: 7 Innings, max. 120 min
Pitcher/Catcher: max. 1-2 Innings
Schlagreihenfolge: alle hintereinander, damit jeder auch eingesetzt wird
Allgemein
- 4 Umpire werden dabei sein, jede Base.
- Teamaufteilung wird am Spieltag bekannt geben.
- Für jedes Schülerteam wird ein Koordinator / Ansprechpartner („Coach“) zur Verfügung stehen.
- Catering ist vorhanden (zu kleinen Preisen)
- Getränke für die Spieler werden kostenlos gestellt.
- Umpireversorgung wie bisher.
aus
4. All Star Game der Schüler und der Jugend am 29. Mai
Am 29. Mai findet das 4. All Star Game der Schüler und der Jugend statt. Aller Voraussicht nach beginnt das Spiel der Schüler um 12:00 Uhr und das Spiel der Jugend um 15:00.
Die aktuellen Spielerlisten werden veröffentlich sobald sie vollständig sind.
ausFlamingos All Stars 2014
Am 1. Mai waren zahlreiche Anhänger der Berlin-Brandenburger Baseballgemeinde in den FlamingoPark gekommen, um sich das 2014er All Star Game der Junioren/Herren anzusehen. Nach neun interessanten Innings setzte sich Team2 mit 8:7 gegen das Team1 durch; jedoch stand der Spaß im Vordergrund dieser tollen Veranstaltung.
Die Flamingos All Stars: (hintere Reihe v.l.n.r.: Dominique Werner, Philip Thomas, Niklas Wägner, Stefanie Bienert vordere Reihe v.l.n.r.: Yannick Wägner, Kaja Kucera, Florian Ahlgrimm, Sven Podszus)
aus
All Star Game 2014 erfolgreich beendet
Auch wenn das Wetter zum Schluss nicht mehr ganz mitspielen wollte, war das diesjährige All Star Game der Herren und Junioren erfolgreich und hat allen Beteiligten viel Spass gemacht. Das Spiel blieb die ganze Zeit über spannend und am Ende musste sich das Team 1 mit 7:8 dem Team 2 geschlagen geben.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
ausTeams des All Star Game 2014 stehen fest
Team 1 | |||
Nr. | Name | Position | Verein |
1 | Konstantin Breidbach | 1B / P | Berlin Sluggers |
2 | Alexander Schmidt | SS | Berlin Sluggers |
3 | Yannick Wägner | P / 2B | Berlin Flamingos |
4 | Niklas Wägner | SS / P | Berlin Flamingos |
5 | Mike Kaiserauer | P / IF | Berlin Challengers |
6 | Martin Schubert | OF | Berlin Challengers |
7 | Dominik Reyes | OF | Berlin Challengers |
8 | Edward Murray | SS / UT | Berlin Challengers |
9 | Edinson Torres Peralta | P | Berlin Challengers |
10 | Steven Seegert | 2B / C / P | Berlin Dragons |
11 | Arkadiusz Czerner | 1B / P | Berlin Dragons |
12 | Karel Kucera | C / OF | Berlin Flamingos |
13 | Stefanie Bienert | OF | Berlin Flamingos |
14 | Arno Hoffmann | 3B | Rangers |
Team 2 | |||
Nr. | Name | Position | Verein |
1 | Philip Thomas | P / 3B | Berlin Flamingos |
2 | Sven Podzus | C / 3B | Berlin Flamingos |
3 | Kay Banik | 3B / OF | Berlin Sluggers |
4 | Yaron Brauner | 2B | Berlin Sluggers |
5 | Charles Walzer | P / IF | Berlin Challengers |
6 | Alex DeAtley | IF | Berlin Challengers |
7 | Raymundo Schwarz Martinez | P | Berlin Challengers |
8 | Dominique Werner | P / 2B / SS | Berlin Flamingos |
9 | Florian Ahlgrimm | C | Berlin Flamingos |
10 | Jerome Sorge | OF / 2B | Berlin Challengers |
11 | Ryan Juarez | P / OF | Berlin Challengers |
12 | Gregor Debuclet | 1B | Berlin Wizards |
13 | David Stoddard | SS | Berlin Wizards |
14 | Alejandro Isasi-Diaz | IF | Rangers |
15 | Fraddy Rodriguez | OF | Rangers |
All Star Game 2014 am 1. Mai
Die Zeitplanung für das All Star Game 2014 steht jetzt fest:
- 13:00 Uhr Platzaufbau durch die Berlin Flamingos
- 14.00 Uhr Warm-Up (Teams müssen angekleidet bereit sein)
- 15.00 Uhr First Pitch Junioren/Männer Mix Teams (Allstar Team 1 vs. Allstar Team 2)
Es wird über neun Innings gespielt – ein Unentschieden gibt es nicht.
Die Uniformen sind bitte komplett (Mütze, Hose, Gürtel, Stirups, Trikot) und sauber.
Die Catcher müssen ihre Ausrüstungen selbst mitbringen.
Es ist ein Catering zu günstigen Preisen geplant.
Die diesjährigen Junioren- und Herren-All Stars sind:
- Florian Ahlgrimm (Berlin Flamingos)
- Kay Banik (Berlin Sluggers)
- Stefanie Bienert (Berlin Flamingos)
- Yaron Brauner (Berlin Sluggers)
- Konstantin Breidbach (Berlin Sluggers)
- Arkadiusz Czerner (Berlin Dragons)
- Alex DeAtley (Berlin Challengers)
- Gregor Debuclet (Berlin Wizards)
- Arno Hoffmann (TiB-Rangers)
- Alejandro Isasi-Diaz (TiB-Rangers)
- Ryan Juarez (Berlin Challengers)
- Mike Kaiserauer (Berlin Challengers)
- Karel Kucera (Berlin Flamingos)
- Edward Murray (Berlin Challengers)
- Sven Podzus (Berlin Flamingos)
- Dominik Reyes (Berlin Challengers)
- Fraddy Rodriguez (TiB-Rangers)
- Alexander Schmidt (Berlin Sluggers)
- Martin Schubert (Berlin Challengers)
- Raymundo Schwarz Martinez (Berlin Challengers)
- Steven Seegert (Berlin Dragons)
- Jerome Sorge (Berlin Challengers)
- David Stoddard (Berlin Wizards)
- Philip Thomas (Berlin Flamingos)
- Edinson Torres Peralta (Berlin Challengers)
- Niklas Wägner (Berlin Flamingos)
- Yannick Wägner (Berlin Flamingos)
- Charles Walzer (Berlin Challengers)
- Dominique Werner (Berlin Flamingos)
Die Umpire werden durch vier Meldungen zu einem All-Star-würdigen Rahmen beitragen:
- Frank Stiller
- Lars Döhling
- Thomas Häusig
- Ralf Kuring
4. All Star Games am 1. Mai und 29. Mai
Die Termine für die 4. All Star Games stehen fest.
Die Junioren/Männer ASG-Spiele finden am 01. Mai 2014 statt. Die Junioren beginnen um 12.00 Uhr und die Männer um 15.00 Uhr.
Am 29. Mai 2014 finden die Schüler/Jugend ASG-Spiele statt. Die Schüler beginnen um 12.00 Uhr und die Jugend um 15.00 Uhr.
Spielort ist für alle Partien der FlamingoPark. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Play Ball!
ausEinladung zum 4. All-Star-Game des BSVBB
Sehr geehrte Vereinsvorstände Berlin und Brandenburgs,
die Flamingos richten das 4. Berliner Brandenburger All Star Game (ASG) aus!
Es wird einen Spieltag für ein Junioren- und Männer ASG geben und zusätzlich ein Schüler- und Jugend ASG.
In Zusammenarbeit mit dem BSVBB, der beide Termine bereits freigegeben hat, finden das Junioren/Männer ASG-Spiel am 01. Mai 2014 statt. Die Junioren beginnen um 12.00 Uhr und die Männer um 15.00 Uhr.
Am 29. Mai 2014 finden das Schüler/Jugend ASG-Spiel statt. Die Schüler beginnen um 12.00 Uhr und die Jugend um 15.00 Uhr.
Näheres hierzu kommt in einer separaten Mail.
aus