Flamingos sind los? Erster Sieg!
Grauenvoll… so kann man den ersten Double Header (DH) der Saison gegen den HSV bezeichnen. Grauenvoll war auch das erste Spiel des DH der Flamingos zu Hause gegen Kiel. Gerade so als hätten die Spieler der Flamingos die Schockstarre der letzten Woche noch nicht überwunden überrannten die Seahawks die Krummschnäbel mit 0:16 und fügten den Berlin Flamingos die dritte hohe Niederlage in Folge zu. Zu Recht schaut der dienstälteste Flamingo und gleichzeitig Stadionsprecher, Norbert von Waldowski, skeptisch in Richtung Mound (siehe Foto rechts). Der neue U21 Linkshänder der Berliner, Gabriel Iliesku (linkes Foto), bekam das Vertrauen des Trainers, startete jedoch mehr als nervös und wankelmütig. Nach zwei Walks und einem Hit by Pitch waren die Bases geladen. Es folgten jedoch drei Strikeouts in Folge und somit konnte sich Iliesku ins zweite Inning retten. Hier zeigte sich jedoch das gleiche Bild: Walks und Strikeouts wechselten sich ab und das Inning ging zu null aus. Im dritten Inning verlor der junge Werfer aber endgültig den Faden und wurde bei zwei Outs vom Trainer erlöst. Insgesamt gab er 9 Walks, 3 Hits und 8 Runs ab, wobei vier der Runs klar auf sein Konto gingen. Kevin Pandura übernahm den Ball und zeigte zwar Kontrolle, konnte der schlagstarken Offensive jedoch ebenfalls nicht genug entgegen setzen. Der Kieler Pitcher, A. Schmidt, zeigte eine sehr starke Leistung und ließ der unerfahrenen Offensive der Berliner keine Chance. Neun Strikeouts bei zwei Hits sprechen hier eine deutliche Sprache.
Link zum iScore: 4/21/13 Kiel Seahwaks at Berlin Flamingos 1
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | R | H | E | L |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kiel Seahwaks | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 16 | 9 | 0 | 8 |
Berlin Flamingos 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | 0 | 2 | 5 | 4 |
WP: A Schmidt, LP: Elis-Gabriel Iliesku, SP: –
Dem Kapitän der Berliner Mannschaft, Reiner Wöttke, fiel es sichtlich schwer das erste Spiel vom Dugout aus beobachten zu müssen. Er rief die Mannschaft in der Halbzeitpause zusammen und forderte die Spieler zum Kämpfen auf. „Ich will dreckige Trikots sehen!“ fauchte er die Spieler an und Steve Meißner gab dem besten Starter der Vorsaison, Philip Thomas, den Ball in die Hand. Er war es, der mit einem Complete Game die Flamingos endlich zum ersten Sieg führte. Seine solide Leistung auf dem Mound gab offensichtlich Sicherheit in den anderen Bereichen. Auch die Offense erwachte aus dem Tiefschlaf der letzten Spiele und konnte punkten (rechts im Bild – Kolja Rocek). Obwohl der Kieler Starter, D. Cicekci, eine gute Leistung bot, verstanden es die Baserunner der Flamingos des Optimum aus ihren Möglichkeiten herauszuholen. Steve Meißner sagte nach dem6:5 Sieg: „Ich bin froh, dass wir endlich die Kurve gekratzt haben. Es ist noch lange nicht alles gut gelaufen. Teilweise hatte man noch das Gefühl wir spielen in der TV-Serie ‚Die Bären sind los‘ mit, aber ich freue mich über die Stabilisierung in Form des ersten Sieges!“
Link zum iScore: 4/21/13 Kiel Seahwaks at Berlin Flamingos 1 (2. Spiel)
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | L |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kiel Seahwaks | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 0 | 5 | 4 | 3 | 5 |
Berlin Flamingos 1 | 0 | 0 | 3 | 2 | 1 | 0 | – | 6 | 4 | 5 | 5 |
WP: Philip Thomas, LP: D Cicekci, SP: –
